>
AKTUELLE MITTEILUNGEN

Posaunenchor


Bild: Posaunenchor

Posaunenchöre sind eine geniale Erfindung: Jede*r darf mitmachen! Egal in welchem Alter oder mit welcher Ausbildung. Ein Blechblasinstrument sollte er/sie spielen, und sich bewusst sein: Es geht um Musik mit Bezug zur Kirche. "Mobile Orgeln" wurden sie genannt und sind nach den Sänger*innen die zweitgrößte Laienbewegung Deutschlands!

Bläsermusik der Posaunenchöre ist geprägt von einer unglaublichen Stil-Fülle und Repertoire-Breite. Angefangen von den Alten Meistern wie Giovanni Gabrieli oder Heinrich Schütz über den größten Tonkünstler aller Zeiten, Johann Sebastian Bach, bis hin zu lebendiger Brass-, Swing- und Jazzmusik.

In Frankfurt (Oder) entstand so ein Posaunenchor schon 1906.
Angefangen von der kleinsten Trompete bis hin zur großen Tuba, ist jedes Blechblasinstrument vertreten. Jeder, der Interesse hat, ein solches Instrument zu spielen bzw. zu erlernen, ist herzlich zu den Proben an jedem Mittwoch von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr an den Karl-Ritter-Platz 4 eingeladen.

Haben Sie Lust, ein Blechblasinstrument zu lernen?  Oder kennen Sie jemanden, für den das etwas wäre? Unsere Jungbläser - so nennen wir unsere Anfänger - sind zwischen 8 und 88 Jahre alt.
Die Leitung des Frankfurter Posaunenchores hat derzeit Landesposaunenwart i.R. Siegfried Zühlke.

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich an KMD Stephan Hardt
Email: hardt[at]kirchenmusik-ffo.de

Copyright © 2008-2024 Kirchenmusik Frankfurt (Oder)